...wahre Macht liegt in der Fähigkeit, zu vertrauen." Richard Barrett, auf den dieses Zitat zurückgeht und der uns mit seinem Ansatz der Value-driven Organization spannende Einsichten in die Wertekultur von Unternehmen und Organisationen ermöglichte, würde uns sicher beistimmen, dass wir gerade mit den farbigen Klötzen aus Dänemark mit spielerischer Leichtigkeit den Willen zur Macht lust- und sinnvoll aushebeln können. Um uns eben den Fragen agiler Organisation, agile Leadership in aller Vielfalt zu stellen.
Wir arbeiten mittlerweile seit mehreren Jahren mit den allen wohlbekannten Steinen und setzen sie ganz im Sinne von Facilitate Change ein. LEGO SERIOUS PLAY dreht sich jedoch nicht um das Nachbauen von Betriebsprozessen, sondern darum, dem Gestalt zu geben, was eben keine Gestalt hat. Damit machen wir erst individuell und dann im Team sichtbar, was beispielsweise als mentales Modell unsichtbar ist. Wie wäre es mit "Bau dir das Modell stimmig-einfacher Kooperation"? Oder wie wäre es damit: "Welche Grundhaltungen tragen dich in deinem Alltag?" Hierfür ist LEGO SERIOUS PLAY eine sehr stimmige Herangehensweise, die im Kern getragen wir von Facilitation.